Robert-Brauner-Platz, Bahnhofstraße, neues Stadthaus mit zukünftigem Standort der WAZ-Redaktion Herne, Herne, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Filetstück Bauplatz Bahnhofsplatz Ecke Bahnhofstraße, wird mit einem Wohnhaus bebaut, Brachgelände ehemaliges BMW-Autohaus an der Baumstraße Fabrikstraße wird Standort eines neuen Seniorenzentrums, Altenheim Herne, Westfalenstadion mit neuem Kleinspielfeld am Westring, Sportclub Westfalia Herne 04 eV, ehemaliges Dorn-Gelände, Dorn, Brachgelände, Emschertal-Museum Schloss Strünkede, Kunstaktion ghanaischer Künstler Ibrahim Mahama, Verkleidung des Schlosses Strünkede mit Jutesäcken zum Auslaufen des Kohlezeitalters im Ruhrgebiet, Wohnsiedlung am Hüller Bach , Röhlinghausen, Neubaugebiet Am Bollwerk, Anton-Wandzioch-Weg, Baustelle zum Neubau eines Discounter / Einkaufszentrum an der Edmund-Weber-Straße Herne, Rodung in der Hordeler Heide, Bochum Stadtgrenze Herne, LWL-Industriemuseum Zeche Hannover Bochum Stadtgrenze zu Herne, Graf-Reisen, Busunternehmen, Anton Graf GmbH, Edmund-Weber-Straße, stillgelegtes Eon-Steinkohlekraftwerk Shamrock , Zeche Blumenthal, Hibernia-Geländ mit Decathlon Herne, L’Osteria Herne, Jobcenter Herne,Westfalen Tankstelle, ewige Bauarbeiten am Marienhospital Herne, Klinikum der Ruhr-Universität Bochum, Krankenhaus Hölkeskampring, Freibad mit Liegewiesen Südpool an der Bergstraße, Sportplatz Am Stadtgarten,FC Herne eV , Sportplatz Schaeferstraße, Stadtpark Herne mit Ausbau Parkhotel, Auf dem ehemaligen Areal der Grundschule Langforthstraße und des Sportplatzes Jürgens Hof werden Ein- und Mehrfamilienhäuser, ein Pflegeheim sowie ein neuer Netto-Markt gebaut , Akademie Mont-Cenis, Solardach, Architekturbüro HHS Planer + Architekten AG und vom französischen Architekturbüro Jourda & Perraudin,